1.e4 e5 spielen - Ein klassisches Repertoire (gebunden) von Nikolaos Ntirlis
Gebundene Ausgabe, Englisch.
Jeder Schachspieler braucht eine hochwertige Antwort auf 1.e4, und es gibt nichts Zuverlässigeres als 1...e5. Schwarz erhebt Anspruch im Zentrum und bereitet sich darauf vor, seine Figuren auf guten Feldern einzusetzen. Heutzutage besteht die Herausforderung darin, ein solides Repertoire aufzubauen, ohne von der Materialfülle und den ständigen Fortschritten in der Eröffnungstheorie überwältigt zu werden.
In Playing 1.e4 e5 - A Classical Repertoire bietet Nikolaos Ntirlis das Beste aus beiden Welten: ein komplettes Repertoire gegen 1.e4, das auf soliden positionellen Prinzipien aufbaut und kein übermäßiges Auswendiglernen erfordert. Gegen den Spanier empfiehlt der Autor das Breyer-System, eine der stabilsten und computerfestesten Optionen, die Schwarz zur Verfügung stehen. Schottisch, Italienisch, Vierspringerspiel und verschiedene andere Nebenvarianten und Gambits werden mit der gleichen Klarheit und Effizienz behandelt.
Nikolaos Ntirlis ist Eröffnungsexperte und Berater zahlreicher GMs. Er ist ein eifriger Forscher und stützt sich in diesem Buch auf meisterhafte Erkenntnisse von Schachlegenden wie Capablanca und Smyslov sowie auf die neuesten Analysewerkzeuge, die die moderne Technologie zu bieten hat.
Lob für das frühere Werk des Autors:
"Ich dachte, ich wüsste eine ganze Menge über den Tarrasch, aber nach der Lektüre dieses Buches war ich erstaunt/erstaunt, wie viel ich nicht wusste!". GM Matthew Sadler, Neu in Chess
ISBN: 978-1-78483-015-1 - 384 Seiten - Erschienen am 3. Februar 2016
Rezensionen
"Insgesamt ist dies eines der besten Bücher, die ich je in den Händen gehalten habe."
IM Dirk Schuh
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht