Das große Buch der Schachweltmeisterschaften: 46 Titelkämpfe - von Steinitz bis Carlsen

€23,00
Artikelnummer: 9789056916350
Barcode: 9789056916350
Artikel ist auf LagerBeeilen Sie sich! Geringer BestandArtikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Wilhelm Steinitz, der Gewinner der ersten offiziellen Schachweltmeisterschaft im Jahr 1886, hätte sich ungläubig die Augen gerieben, wenn er hätte sehen können, wie populär Schach heute ist.

Mit Millionen von Spielern auf der ganzen Welt, Live-Übertragungen von großen und kleinen Wettkämpfen im Internet und Bildungsprogrammen in Tausenden von Schulen ist Schach wirklich zu einer globalen Leidenschaft geworden.

Und was hätte Steinitz, der sein ganzes Leben lang finanzielle Probleme hatte und in Armut starb, wohl von dem aktuellen Weltmeister Magnus Carlsen gehalten, der mit Anfang zwanzig zum Multimillionär wurde, nur weil er großartiges Schach spielte?

Die Geschichte der Schachweltmeisterschaft spiegelt diese enormen Veränderungen wider, und Andre Schulz erzählt die Geschichten der Titelkämpfe in faszinierenden Details: die historischen und sozialen Hintergründe, das Preisgeld und die Regeln, die Sekundanten und andere Helfer und die psychologischen Kriege auf und neben dem Brett.

Erleben Sie die Magie von Capablanca, Aljechin, Botwinnik, Tal, Karpow, Kasparow, Bobby Fischer und den anderen!

Andre Schulz hat aus jeder Meisterschaft eine entscheidende Partie ausgewählt und erklärt die Züge der Champions auf eine Weise, die für Amateurspieler leicht zugänglich ist.

Dies ist ein Buch, das kein wahrer Schachliebhaber missen möchte.

Andre Schulz ist ein angesehener deutscher Schachjournalist. Er ist der Chefredakteur der Nachrichtenseite ChessBase.



Karsten Müller, Autor von 'Bobby Fischer, The Career and Complete Games':
"Mir gefällt die Auswahl der Partien, und die Erklärungen sind leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Aber das Beste ist, wie die Geschichte erzählt wird, komplett mit historischen Hintergründen und vielen Anekdoten."

Walter Eigenmann, Glarean Magazin:
"Eine neue, unterhaltsame und gut strukturierte Chronik, geeignet für all jene Schachfreunde, die mehr an echten Geschichten als an trockener Eröffnungstheorie interessiert sind."

John Watson, The Week in Chess:
"Ich habe das Buch sehr genossen."

Martin Breutigam, Berliner Tagesspiegel:
"Der Schachjournalist Andre Schulz spannt einen weiten Bogen über einen großen Zeitraum und ist voller interessanter Fakten und Einschätzungen."


Uwe Bekemann, Deutscher Fernschachbund:
"Schulz geht sehr gut mit seinem Material um und sein Stil ist der eines historiographischen Erzählers. Ein hervorragendes dokumentarisches Buch, das jeder Schachspieler haben sollte, der sich nicht nur für das Spiel selbst interessiert."

Matthew Sadler, Autor von 'Chess for Life':
"Ich habe es mit großem Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite gelesen."

Daniel King, Schöpfer der Power Chess DVD Serie:
"Diese schillernden Persönlichkeiten, es ist faszinierend, etwas über ihr Leben zu erfahren (...) Mit allerlei Klatsch und Tratsch, der mir neu war. Ein sehr unterhaltsames Buch."

Florian Jacobs, Max Euwe Centre Amsterdam:
"Alle Matadore bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, es gibt eine beachtliche Anzahl von Bildern und alle paar Seiten eine wirklich schöne Anekdote."

B.H.Wilders, Nederlands Dagblad:
"Ein großartiges Buch (...) Früher sagte man: dieses Buch gehört in Ihre Bibliothek -- und das sage ich jetzt."

Chris Wainscott, ChessIQ:
"Von Steinitz, der zu reduzierten Preisen spielte, als seine Herausforderer keine angemessenen Einsätze aufbringen konnten, bis zu den Lichtern, die bei Anand und Topalov ausgingen, deckt dieses Buch historisch interessante Fakten zu den Partien ab. Dieses Buch leistet auch gute Arbeit
Es geht über die Partien selbst hinaus, um viele Details über die Spieler zu erfahren (...) Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne etwas über die Geschichte des königlichen Spiels lernt, und gebe ihm fünf von fünf Sternen."

Johan Hut, Noordhollands Dagblad:
"Ein fantastisches Buch."

CHESS Magazine (UK):
"Die 46 Partien um den Weltmeistertitel haben viel großartiges Schach hervorgebracht, aber auch viel Drama abseits des Brettes. Schultz schildert kurz und unterhaltsam die Hintergründe jedes Wettkampfs sowie alle Ereignisse, die sich während des Wettkampfs ereignet haben."


Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!

bc1c4e54be224d2f9d030777c9f60cc1

Kaufen Sie es mit

Ausverkauft

233b4dcfaccf96613f225a0c0da2fddb

Kaufen Sie es mit

Schach-Gravur

€10,00

Ausverkauft

[{"variant_id":"54608604627270" , "metafield_value":""}]
DSC00285_25MP.jpg
DSC00317_25MP.jpg

Spürbare Präzision

Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht

Kostenloser Versandbei

allen Bestellungen über €50 

Unkomplizierte Rückgabe

innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf

Aktive Förderung des Schachsports

Unterstützung von Vereinen, Schulen und lokalen Turnieren