Den Sizilianer unter Dampf setzen: Mit 5.f3 auf Sieg spielen!

€24,00
Artikelnummer: 9789056914356
Barcode: 9789056914356
Artikel ist auf LagerBeeilen Sie sich! Geringer BestandArtikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar
Suchen Sie nach einem Weg, Theorie-Haie im Offenen Sizilianer zu überlisten? Dann könnte dieses Buch genau das Richtige für Sie sein. Das Konzept ist einfach: Überraschen Sie Ihren Gegner mit 5.f3, bauen Sie ein starkes Bauernzentrum auf, vermeiden Sie alle Hauptlinien von Schwarz und überrollen Sie seinen Sizilianer!

Der erfahrene Großmeister Sergey Kasparov stellt ein komplettes Repertoire für Weiß vor, das alle Voraussetzungen für ambitionierte und kreative Schachspieler mitbringt:

- eine frühe Abweichung
- noch relativ unbekannt
- in einer weit verbreiteten Eröffnung
- die ein solides Spiel garantiert
- mit vielen Möglichkeiten, den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen
- mit einer Fülle von Neuerungen und neuen Ideen

Sergey Kasparov hat diese Variante, die er selbst seit vielen Jahren spielt, gründlich und detailliert studiert. In seinem gewohnt lebendigen und lehrreichen Stil stellt er alle Details vor: sowohl die soliden und scharfen Antworten von Schwarz als auch den Versuch, 5.f3 durch ein frühes 3...Nf6!? zu vermeiden.

Der internationale Großmeister Sergey Kasparov (1968) wurde in Baku, Aserbaidschan, geboren und lebt heute in Weißrussland. Er hat viele Turniere in der ganzen Welt gewonnen und ist ein renommierter Schacheröffnungsexperte.

Richard Vedder, Schakers.info:
"Ein Buch für Spieler, die ihre Gegner gerne langsam quälen (..) Ein erstklassiges System, behandelt in einem erstklassigen Buch."

GM Glenn Flear, Yearbook 109:
"Das Buch ist leicht und locker (..) Der Autor betont den pragmatischen Charakter des vorgeschlagenen Repertoires: weniger zu lernen, Vermeidung von 'Lieblingslinien', strategisch solide, und so weiter (..) Ein originelles Buch, sowohl in Bezug auf die Thematik als auch auf die persönliche Note von SK."

Martin Rieger, SchachWelt:
"Die Idee dahinter: theoretische Schlachten vermeiden und den Gegner überraschen. Außerdem ist es nach 5.f3 fast unmöglich, in einer Stellung zu landen, die nicht solide ist."

V.B.Rumsey, British Chess Magazine:
"Die Ideen werden gut erklärt und jeder Abschnitt hat einige Übungen, um uns zu unterhalten (...) Ich kann dies von ganzem Herzen e4-Spielern empfehlen, die den offenen Sizilianer verwenden und eine positionelle Linie mögen. Es gibt viel weniger Theorie zu absorbieren als in den Hauptlinien. Spieler der schwarzen Figuren, die das Sizilianische Najdorf oder den Drachen verwenden, sollten dieses Buch ebenfalls studieren, um nach Verbesserungen zu suchen."


Joe Petrolito, Australasian Chess Magazine:
"Kasparov leistet gute Arbeit, indem er die Schlüsselideen und die Vielfalt der Mittelspielstellungen erklärt, die aus den verschiedenen schwarzen Antworten entstehen können (...) Ein ausgezeichneter Überblick über eine interessante Variante."

Ehemaliger britischer Meister Matthew Sadler:
"Ich habe es sehr genossen. Der Autor lockert den Text mit nicht-schachlichen Abschweifungen und kleinen humorvollen Einlagen auf (...) Ich hatte das Gefühl, dass der Autor die kleinen Tricks der Zugfolge, die man in der Anfangsphase der Eröffnung beherrschen muss, besonders gut rübergebracht hat (...) Es wird Ihnen auf jeden Fall helfen, die Hauptideen der Eröffnung sehr schnell zu erfassen."

Deutscher Fernschachbund:
"Kasparov erklärt gut und macht sein System plausibel. Mit den Übungen, die am Ende des Buches zu finden sind, kann der Leser testen, ob er das System verstanden hat und in der Lage ist, es in der Praxis anzuwenden."

Max Euwe Centre, Amsterdam:
"Ein interessantes Buch für Spieler, die Hauptlinien vermeiden wollen."

Carsten Hansen, ChessCafe:
"Eine anständige Alternative, um einen gut gerüsteten Gegner zu überraschen. Das Buch ist insgesamt enthusiastisch geschrieben und es gibt viele neue Ideen, die es lesenswert machen."

Johan Hut, Noord-Hollands Dagblad:
"Mit dem Bild der Dampfwalze deutet der Autor an, dass das gesamte Gegenspiel von Schwarz gestoppt wird (..) Weiß versucht in der me
antime, mit ruhigem, positionellem Spiel Druck aufzubauen (..) 'Steamrolling the Sicilian' hat den Sizilianer natürlich nicht widerlegt, weil das unmöglich ist, aber es zeigt Partien, in denen das typische schwarze Gegenspiel effektiv neutralisiert wird."

GaryLane, Chess Moves Magazine:
"Der Autor ist nicht mit Garry verwandt, aber er ist ein guter Autor. Es gibt viele Partien, die zeigen, wie Weiß einen leichten Vorteil gegen beliebte Linien herausholen kann (...) Ein nettes sizilianisches Repertoire, um einige der Hauptlinien zu vermeiden."

Bab Wilders, Nederlands Dagblad:
"Einer der Vorteile von 5.f3! ist, dass die Folgen dieses Zuges noch relativ unbekannt sind, so dass Ihr Gegner überrascht sein kann (..) Natürlich hat der Autor genug Erfahrung mit dieser Variante, um fachkundig die Ins und Outs zu erklären, mit vielen Partien als Beispiel"

Lob für Sergey Kasparovs Bestseller The Dynamic Benko Gambit:

Marshtowers Chess Reviews:
"Sergey Kasparovs Einführung ist sehr lehrreich und in einer witzigen und fesselnden Weise geschrieben (..) Dynamisches Spiel ist garantiert!"

GM Glenn Flear, Autor von Dangerous Weapons: The Queen's Gambit:
"Kasparov legt seine Ideen mit gutem Humor, Anekdoten und vernünftigen Worten der Weisheit dar. Dies ist die Art von Buch, die sich viele Leser wünschen."

Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!

bc1c4e54be224d2f9d030777c9f60cc1

Kaufen Sie es mit

Ausverkauft

233b4dcfaccf96613f225a0c0da2fddb

Kaufen Sie es mit

Schach-Gravur

€10,00

Ausverkauft

[{"variant_id":"54608607936838" , "metafield_value":""}]
DSC00285_25MP.jpg
DSC00317_25MP.jpg

Spürbare Präzision

Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht

Kostenloser Versandbei

allen Bestellungen über €50 

Unkomplizierte Rückgabe

innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf

Aktive Förderung des Schachsports

Unterstützung von Vereinen, Schulen und lokalen Turnieren