Der moderne Schachtrainer: Ausgabe des 21. Jahrhunderts
Die geniale Originalität von Steinitz
Vor mehr als 125 Jahren erschien eines der ersten großen Schachbücher. The Modern Chess Instructor, Part I, geschrieben vom damaligen Weltmeister Wilhelm Steinitz, wurde 1889 veröffentlicht. Es war sein magnum opus, in dem er zum ersten Mal die Prinzipien des modernen Schachs darlegte. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Steinitz' Schriften jeden großen Spieler seither beeinflusst haben.
Wie der amerikanische Großmeister Andy Soltis in seinem Vorwort zu diesem Klassiker bemerkt:
Der Großteil von The Modern Chess Instructor ist der Eröffnungsanalyse und kommentierten Partien gewidmet, die die Analyse illustrieren. Aber es ist voll von originellen Steinitz-Ideen. Das mag der Grund sein, warum Bobby Fischer sein größter Fan des 20. Jahrhunderts war. Fischer war immer auf der Suche nach vergessenen Eröffnungszügen. In MCI und Steinitz' International Chess Magazine fand er einige, die er später in Turnieren wiederbelebte, wie z.B. 9.Nh3 in der Hauptlinie der Zwei-Springer-Verteidigung und 5.Qe2 im Petroff (nach 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.d4 exd4 4.e5 Ne4).
Natürlich ist die Eröffnungsanalyse von MCI veraltet und die Eröffnungen sind aus der Mode gekommen. Aber unpopuläre Eröffnungen sind nicht unbedingt schlechte Eröffnungen. Fragen Sie Magnus Carlsen. Als er im Titelkampf 2016 gegen Sergey Karjakin 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.0-0 spielte, war es das erste Mal, dass diese Züge in mehr als einem Jahrhundert von Weltmeisterschaftspartien auftauchten.
In dieser Ausgabe des 21. Jahrhunderts wurde die archaische englische Beschreibungsnotation in eine algebraische Notation umgewandelt und der Text so umformatiert, dass er den Erwartungen des Schachspielers des 21. Jahrhunderts entspricht. Der seltene zweite Teil des Modern Chess Instructor, der 1895 veröffentlicht wurde, ist ebenfalls hinzugefügt worden. Das Ergebnis ist eine wahre Fundgrube an originellen Ideen, gepaart mit einer Darstellung der Grundlagen der modernen Schachtheorie. Jeder Schachspieler wird The Modern Chess Instructor unterhaltsam und lehrreich finden, eine Reise zurück zu den theoretischen Wurzeln des modernen Schachs.
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht