Der wunderbare Winawer: Strategische Ideen und Überraschungswaffen für dynamische Schachspieler
€22,00
Artikel ist auf LagerBeeilen Sie sich! Geringer BestandArtikel ist vergriffen
Artikel ist nicht verfügbar
Die häufig gespielte Winawer-Variante wurde als "das Juwel in der Krone der Französischen Verteidigung" bezeichnet. Es ist leicht zu erkennen, warum:
Dies ist eine Eröffnung für Spieler, die einen echten Kampf lieben. Schwarz greift sofort das Zentrum von Weiß an und die daraus resultierende positionelle Dynamik bietet Chancen für beide Seiten.
Viktor Moskalenko, ein renommierter Meister des dynamischen Spiels, ist der ideale Führer, um Ihnen sowohl die strategischen Prinzipien als auch die taktischen Finessen zu zeigen. Als Nachfolger seines Bestsellers Das flexible Französisch hat Moskalenko ein weiteres glänzendes Buch voller neuer und origineller Ideen geschrieben.
Das gesamte Spektrum des Winawer wird abgedeckt, aber natürlich hat Moskalenko seine eigenen Vorlieben und schreckt auch vor einigen gewagten Empfehlungen nicht zurück.
Sein scharfer Blick für die Essenz von Stellungen, sein Talent, in bekannten Linien neue Ressourcen zu finden, und sein eigener, unnachahmlicher Stil machen den "Französischen Zauber" für jeden Leser interessant.
Viktor Moskalenko ist ein internationaler Großmeister, ein erfolgreicher Autor und ein bekannter Schachtrainer, der mit Vasily Ivanchuk gearbeitet hat. Als ehemaliger ukrainischer Meister ist Moskalenko nach wie vor als Spieler sehr aktiv und hat zahlreiche Turniere in seiner neuen Heimat Spanien gewonnen.
Viktor Kortschnoi:
"Sich mit Moskalenkos neuen Ideen vertraut zu machen, kann sich nur positiv auf das Spiel eines jeden Lesers, vom Amateur bis zum Profi, auswirken. Ich kann viele Verbindungen zwischen diesem zweiten Buch und dem früheren 'flexiblen' Band erkennen, was beweist, dass die beiden im Geiste tatsächlich eine Publikation sind."
Arne Moll, ChessVibes:
"Das Buch strotzt förmlich vor doppelten Ausrufezeichen, hinterhältigen Tricks, einst vergessenen, aber jetzt wiederbelebten Ideen, Quintessenz-Zitaten, bemerkenswerten Neuerungen und nachdenklich stimmenden kursiven Grübeleien (...) Eine wahre Achterbahnfahrt von einem Buch."
Klaus Kreuzer, Europa Rochade Magazin:
"Es ist einfach ein Vergnügen, mit diesem Buch zu arbeiten."
Paul Motwani, The Scotsman:
"Brillant (...) GM Viktor Moskalenko leistet hervorragende Arbeit, indem er alle wichtigen Linien nach 3.Nc3 Bb4 zusammen mit vielen guten Ratschlägen und Ideen gibt, die das Material leicht verständlich machen."
Marshtower Chess Reviews:
"Der Schreibstil ist durchweg ansprechend. Es ist möglich, eine ganze Menge zu lernen, indem man nur die Prosa liest und nicht einmal die Züge durchspielt."
Joe Petrolito, Australasian Chess Magazine:
"Erweitert und ergänzt das Material über den Winawer in dem früheren Buch (...) Ein weiteres gutes Buch von einem guten Autor."
Glenn Flear, Yearbook 98:
"Es ist, als ob Moskalenko und New In Chess bewusst die besten Eigenschaften in anderen Schachbüchern herausgesucht und sie dann alle in dieses Buch gepackt hätten. Darüber hinaus sind diese 272 Seiten so voller Lebensfreude des Autors, dass ich empfehlen würde, ein paar Seiten umzublättern, wenn man sich niedergeschlagen fühlt."
Max Euwe Centre, Amsterdam:
"Eine Flut von Ideen, Vorschlägen, Warnungen und Konzepten."
Gary Lane, Chess Moves Magazine:
"Ein Muss für alle, die die Französische Verteidigung spielen."
Carsten Hansen, ChessCafe:
"Sehr interessant und gut analysiert, mit vielen frischen Ideen und Vorschlägen."
Lob für andere Bücher von Viktor Moskalenko:
John Watson, The Week In Chess (über The Flexible French):
"Es sprüht nur so vor Ideen."
Bill McGeary, ChessVille (über Revolutionize Your Chess):
"Dieses Buch könnte der vollständigste Ansatz zum Unterrichten von sich verbessernden Spielern sein, den ich je gesehen habe."
Lubomir Kavalek, The Washingt
on Post (über Das fabelhafte Budapester Gambit):
"Gut strukturiert und unterhaltsam zu lesen."
Dies ist eine Eröffnung für Spieler, die einen echten Kampf lieben. Schwarz greift sofort das Zentrum von Weiß an und die daraus resultierende positionelle Dynamik bietet Chancen für beide Seiten.
Viktor Moskalenko, ein renommierter Meister des dynamischen Spiels, ist der ideale Führer, um Ihnen sowohl die strategischen Prinzipien als auch die taktischen Finessen zu zeigen. Als Nachfolger seines Bestsellers Das flexible Französisch hat Moskalenko ein weiteres glänzendes Buch voller neuer und origineller Ideen geschrieben.
Das gesamte Spektrum des Winawer wird abgedeckt, aber natürlich hat Moskalenko seine eigenen Vorlieben und schreckt auch vor einigen gewagten Empfehlungen nicht zurück.
Sein scharfer Blick für die Essenz von Stellungen, sein Talent, in bekannten Linien neue Ressourcen zu finden, und sein eigener, unnachahmlicher Stil machen den "Französischen Zauber" für jeden Leser interessant.
Viktor Moskalenko ist ein internationaler Großmeister, ein erfolgreicher Autor und ein bekannter Schachtrainer, der mit Vasily Ivanchuk gearbeitet hat. Als ehemaliger ukrainischer Meister ist Moskalenko nach wie vor als Spieler sehr aktiv und hat zahlreiche Turniere in seiner neuen Heimat Spanien gewonnen.
Viktor Kortschnoi:
"Sich mit Moskalenkos neuen Ideen vertraut zu machen, kann sich nur positiv auf das Spiel eines jeden Lesers, vom Amateur bis zum Profi, auswirken. Ich kann viele Verbindungen zwischen diesem zweiten Buch und dem früheren 'flexiblen' Band erkennen, was beweist, dass die beiden im Geiste tatsächlich eine Publikation sind."
Arne Moll, ChessVibes:
"Das Buch strotzt förmlich vor doppelten Ausrufezeichen, hinterhältigen Tricks, einst vergessenen, aber jetzt wiederbelebten Ideen, Quintessenz-Zitaten, bemerkenswerten Neuerungen und nachdenklich stimmenden kursiven Grübeleien (...) Eine wahre Achterbahnfahrt von einem Buch."
Klaus Kreuzer, Europa Rochade Magazin:
"Es ist einfach ein Vergnügen, mit diesem Buch zu arbeiten."
Paul Motwani, The Scotsman:
"Brillant (...) GM Viktor Moskalenko leistet hervorragende Arbeit, indem er alle wichtigen Linien nach 3.Nc3 Bb4 zusammen mit vielen guten Ratschlägen und Ideen gibt, die das Material leicht verständlich machen."
Marshtower Chess Reviews:
"Der Schreibstil ist durchweg ansprechend. Es ist möglich, eine ganze Menge zu lernen, indem man nur die Prosa liest und nicht einmal die Züge durchspielt."
Joe Petrolito, Australasian Chess Magazine:
"Erweitert und ergänzt das Material über den Winawer in dem früheren Buch (...) Ein weiteres gutes Buch von einem guten Autor."
Glenn Flear, Yearbook 98:
"Es ist, als ob Moskalenko und New In Chess bewusst die besten Eigenschaften in anderen Schachbüchern herausgesucht und sie dann alle in dieses Buch gepackt hätten. Darüber hinaus sind diese 272 Seiten so voller Lebensfreude des Autors, dass ich empfehlen würde, ein paar Seiten umzublättern, wenn man sich niedergeschlagen fühlt."
Max Euwe Centre, Amsterdam:
"Eine Flut von Ideen, Vorschlägen, Warnungen und Konzepten."
Gary Lane, Chess Moves Magazine:
"Ein Muss für alle, die die Französische Verteidigung spielen."
Carsten Hansen, ChessCafe:
"Sehr interessant und gut analysiert, mit vielen frischen Ideen und Vorschlägen."
Lob für andere Bücher von Viktor Moskalenko:
John Watson, The Week In Chess (über The Flexible French):
"Es sprüht nur so vor Ideen."
Bill McGeary, ChessVille (über Revolutionize Your Chess):
"Dieses Buch könnte der vollständigste Ansatz zum Unterrichten von sich verbessernden Spielern sein, den ich je gesehen habe."
Lubomir Kavalek, The Washingt
on Post (über Das fabelhafte Budapester Gambit):
"Gut strukturiert und unterhaltsam zu lesen."
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht