Die Weltmeister, die ich kannte: Mit einem Vorwort von Garry Kasparow
Damals war Botvinnik die Personifizierung des Schachs in der Sowjetunion - Fluss: Wolga,
Dichter: Majakowski, Torwart: Jaschin, Schachspieler: Botwinnik. Und plötzlich - ein Junge mit einem Namen, der so kurz ist wie ein Pistolenschuss: Tal!'
Genna Sosonkos fesselndes Porträt von Mikhail Tal, dem Magier aus Riga, der bis heute Schachfans in aller Welt in seinen Bann zieht, trägt alle Merkmale der unnachahmlichen Schreibweise der Autorin.
Nur wenige - wenn überhaupt - kannten "Misha" so gut wie sein guter Freund und Trainingspartner. Hier sehen Sie den wahren Tal: lässiges Genie, charmanter Witz, Frauenheld, Kultheld und Drogensüchtiger. Mikhail Tal ist nur eine der Schachgrößen, die Sosonko in dieser Sammlung seiner besten Schriften über Weltmeister zum Leben erweckt.
Zwei von ihnen lebten vor seiner Zeit: Seine Geschichte über Alexander Aljechin basiert auf neuen Recherchen; sein fesselndes Porträt von José Raúl Capablanca folgte unvergesslichen Begegnungen mit Capas Witwe Olga.
Genna Sosonko lernte die anderen hier beschriebenen Champions auf seinen ausgedehnten Reisen als Schachprofi kennen. Unzählige Stunden privater Gespräche bilden die Grundlage für seine einzigartigen Porträts von Max Euwe, Mikhail Botvinnik, Vasily Smyslov und Tigran Petrosian.
Genna Sosonko wurde in Leningrad geboren, wo er ein führender Schachtrainer war. Nach seiner Emigration aus der Sowjetunion im Jahr 1972 ließ er sich in den Niederlanden nieder und wurde später ein Weltklassespieler. Nach seiner aktiven Karriere entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben, die zu viel beachteten Büchern führte, in denen er meisterhaft die Nostalgie eines Insiders mit der Distanz eines kritischen Beobachters verbindet.
Garri Kasparow:
'Sosonko bereitet selbst den anspruchsvollsten Lesern, von Profis bis zu Amateuren oder sogar Nichtspielern, die sich einfach für die Schachgeschichte als Teil der allgemeinen menschlichen Kultur interessieren, echte Freude'.
Daniel King:
Sosonkos Porträt von Tal ist keine Hagiographie und ist deshalb umso besser. Wunderschön geschrieben, von Herzen kommend und bewegend.'
Jeremy Silman:
Wenn Sie Schachgeschichte oder Geschichte im Allgemeinen lieben, oder wenn Sie einfach mehr über einige Ihrer Schachhelden wissen wollen, dann ist dieses Buch ein Pflichtkauf. Wunderschön geschrieben und reich an erstaunlichem Inhalt, gebe ich Sosonkos 'The World Champions I Knew' meine höchste Empfehlung."
Dominic Lawson, Standpoint Magazine:
"Sosonkos Erinnerungen an [Mikhail Tal,] den selbstzerstörerischen, alkoholkranken, frauenliebenden 'halb Engel - halb Teufel' bilden das pulsierende Herz seiner neuesten Memoiren."
Gary Lane, Chess Moves Magazine:
"Ein wunderbarer Einblick in das Leben eines Weltmeisters."
Max Euwe Center, Amsterdam:
"Eine wichtige Ergänzung zu dem, was wir über das Leben der Weltmeister wissen. Dies ist Schachliteratur vom Feinsten."
John D. Warth, Chess Club of Southern Indiana:
"Sosonko schreibt mit ungewöhnlicher Anmut. Seine frei formulierten Geschichten sprechen aus dem Herzen und ordnen jedes Thema in den Kontext der jeweiligen Zeit ein. Es gibt Weisheit in seinen offenen und ehrlichen Einschätzungen, und die Geschichte jedes Weltmeisters ist mit ungewöhnlicher Wärme, Einsicht und Mitgefühl erzählt worden."
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht