Ein modernes Gambit gegen den Quneen-Inder
Das ultrascharfe Bauernopfer 6.d5 hat in den letzten Jahren eine Revolution in der Linie 4...Ba6 der Indischen Damenverteidigung ausgelöst.
Das raffinierte Gambit wurde auf höchstem Niveau von Spielern wie Alexey Shirov für Weiß und Peter Leko für Schwarz heiß debattiert. Auf Vereinsebene wurde es zu einer gefährlichen Waffe für Angreifer.
Der ungarische Großmeister Imre Hera und der türkische FIDE-Meister Ufuk Tuncer haben diese aktuelle Linie aufgezeichnet und eingehend analysiert. Sie geben einen klaren Überblick über die Geschichte der Linie und haben alle Antworten von Schwarz in separaten Teilen und Kapiteln gründlich untersucht.
Die tiefgründigen und oft spektakulären Varianten werden durch lehrreiche und unterhaltsame Prosa erhellt.
A Cutting-Edge Gambit against the Queen's Indian zielt darauf ab, dem Weißspieler ein Repertoire an die Hand zu geben, aber auch jeder, der die Linie mit Schwarz spielt, ist gut beraten, dieses Werk sorgfältig zu studieren! Es bietet zahllose brillante Ressourcen und aufsehenerregende Neuerungen.
Imre Hera ist seit 2007 Schachgroßmeister und hat viele Turniere im klassischen und im Schnellschach gewonnen. Er ist ein erfolgreicher Spieler bei Mannschaftsmeisterschaften in ganz Europa.
Ufuk Tuncer ist ein türkischer FIDE-Meister, der in Deutschland lebt. Er ist ein aktiver Spieler und ein bekannter Eröffnungstheoretiker, der hochaktuelle Surveys für New In Chess Yearbooks geschrieben hat.
Alexey Shirov:
"Das Buch zeigt, warum die Linie für Weiß so attraktiv ist: faszinierendes Schach, große Komplexität, Chancen, fantastische Angriffsmöglichkeiten zu schaffen. Das ist genau das, wofür wir Schach lieben."
Dennis Monokroussos, The Chess Mind:
"Ein Grund, warum dies eine wichtige Linie ist, ist, dass es für Schwarz, sobald er sich auf ein Damenindisch festgelegt hat, nicht allzu viele vernünftige Möglichkeiten gibt, dieses Gambit zu vermeiden (...) [Die Arbeit der Autoren] ist gründlich, genau und kreativ. Es ist ein sehr gutes Buch."
CHESS Magazin:
"Eine Menge gefährlicher neuer Ideen."
Carsten Hansen, ChessCafe:
"Es gibt eine riesige Menge an originellen Analysen, frischen Ideen, zahllosen Vorschlägen und vielen Neuerungen, die gängige Einschätzungen umstoßen."
Uwe Bekemann, Deutscher Fernschachbund:
"Man merkt, dass die Autoren ihr Bestes getan haben, um die Varianten transparent und verständlich zu machen (...) Sie haben sich einige Neuerungen einfallen lassen."
Marshtower Chess Reviews:
"Öffnete mir die Augen für eine dynamische Art und Weise, einer der solidesten aller Verteidigungen gegen 1.d4 Leben einzuhauchen. Sogar der Weltmeister Magnus Carlsen hat auf diese Weise gespielt!"
Klaus Kreuzer, Rochade Europa Magazin:
"Die Arbeit mit diesem außergewöhnlichen Buch wird dadurch erleichtert, dass es zu jedem Abschnitt sowohl eine Einleitung als auch eine Zusammenfassung gibt."
Elburg Chess Reviews:
"Seit Vallejo Pons Maciej bei der Turiner Olympiade 2006 besiegt hat, ist dieses Bauernopfer bei den Top-GMs enorm beliebt (...) Dieses Buch zeigt uns wie kein anderes die Entwicklung des modernen Schachs."
B.H.Wilders, Nederlands Dagnblad:
"Der durchschnittliche Vereinsspieler ist in der Lage, alles zu verstehen und eine Menge aus diesem Buch zu lernen."
John D.Warth, Chess Club of Southern Indiana:
"Hera und Tuncer zeichnen sich dadurch aus, dass sie komplexe Pläne auf prägnante und unerwartete Weise erklären (...) Das Buch ist durchdacht, ausgereift und tiefgründig, aber dennoch einfach genug, um Verwirrung zu vermeiden (...) Zahlreiche Diagramme veranschaulichen die besprochenen Stellungen auf angemessene Weise."
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht