Erkennen der Ressourcen des Gegners
"Kenne deinen Feind" - Sun Tsu, Die Kunst des Krieges
Zu verstehen, was der Gegner zu tun oder zu erreichen versucht, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man braucht, um sein Spiel auf die nächste Stufe zu heben.
Viktor Kortschnoi hat einmal geschrieben: "Wenn Sie nicht überprüfen, was Ihr Gegner tut, werden Sie sich nach jeder Partie über Ihr Pech beschweren."
Dieses Buch besteht aus vier Kapiteln, die alle mit der Fähigkeit zu tun haben, nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Gegner zu denken, sich in seine Lage zu versetzen.
Der renommierte Autor und Schachtrainer Mark Dvoretsky liefert dem Leser in diesem Buch hochwertiges Material zum eigenständigen Training.
Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen theoretischen Abschnitt. Dann folgen Dutzende von Übungen, von leicht, sogar elementar, bis schwierig.
Das Training von Zugsuche und Variantenberechnung hilft Ihnen in allen Phasen des Spiels - deshalb finden sich unter den fast 500 Übungen Eröffnungs-, Mittelspiel- und Endspielstellungen.
Schließlich sind die Kommentare in den Lösungen sehr detailliert. Im gesamten Buch hat der Autor versucht, die Logik der Lösungssuche darzulegen, um zu zeigen, wie ein Spieler am Brett zu den richtigen Schlüssen kommen kann.
Recognizing Your Opponent's Resources ist praktisch einzigartig in der Schachliteratur. Und Sun Tsu hätte sicher zugestimmt ...
Mark Dvoretsky wird von vielen als der führende Schachlehrer unserer Zeit angesehen. Seine Werke über das Mittelspiel und Endspiel haben den Standard gesetzt, an dem andere Schachbücher gemessen werden. Er lebt mit seiner Familie in Moskau, Russland.
GM Matthew Sadler, ehemaliger britischer Meister:
"Eine harte, aber lohnende Lektüre, die mir ein paar Niederlagen, aber viel mehr Höhen beschert hat. Empfehlenswert!"
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht