Für Freunde und Kollegen Vol. II: Reflexionen über meinen Beruf
Mark Dvoretsky gilt seit langem als einer der besten Schachtrainer und -ausbilder der Welt.
Er ist dafür bekannt, dass er talentierte Meister zu Großmeistern und Champions von Weltrang ausbildet.
Auch seine literarischen Leistungen sind beachtlich.
Zum Beispiel hat sich Dvoretskys Endgame Manual, das jetzt in der vierten Auflage vorliegt, seit seinem Erscheinen vor über einem Jahrzehnt als das Nonplusultra der Endspieltheorie etabliert.
In diesem zweiten Band seines hochgelobten autobiographischen Werks konzentriert sich der Autor auf seine frühe Entwicklung als Spieler, auf Fragen, die Schachtrainer herausfordern, sowie auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Verbesserung des eigenen Spiels.
Ob Sie nun Spieler, Trainer, Fan oder leidenschaftlicher Liebhaber sind, Sie werden diesen zweiten Band genauso unterhaltsam und aufschlussreich finden wie den ersten.
Wie Band I ist auch Band II als limitierte, signierte und nummerierte Deluxe-Ausgabe erhältlich.
Matthew Sadler, ehemaliger britischer Meister:
"Ein wunderbares Reservoir an Schachwissen - ich habe das Gefühl, dass ich bereits eine Menge neuer Stellungsideen gelernt habe."
Sean Marsh, CHESS Magazine (UK):
"Sehr breit gefächert, bietet es keine schnellen Lösungen oder Garantien zur Verbesserung des eigenen Spiels (...) Vielmehr ist es ein seriöses Schachbuch mit einer langen Haltbarkeit, zu dem ich oft zurückkehren werde (...) Ein Füllhorn an schachlicher Exzellenz; ein Buch für den Kenner."
Hier ist, was die Kritiker über Band I zu sagen hatten:
Der ehemalige britische Meister Matthew Sadler:
"Ein großartiges Buch, voller Humor, großartigem Schach, Enttäuschungen (einige auf schachlicher Ebene, einige auf persönlicher Ebene mit Schülern), Stolz und Erfolg! Ein Buch für das Bücherregal eines jeden Schachspielers."
Sean Marsh, CHESS Magazine (UK):
"Es gibt eine starke Erzähllinie (...) es gibt auch viele Partien (...) Es ist definitiv keine konventionelle Autobiographie, aber man wird sicherlich viel mehr über den Mann erfahren, der von vielen als der beste Schachtrainer der Welt angesehen wird, und die kleinen Anekdoten, die eine ganze Galerie von Schachpersönlichkeiten vorstellen, werden Einblicke hinzufügen, die man nirgendwo anders findet (...) Ein faszinierender Wälzer."
Chris Wainscott, ChessIQ.com:
"Ein aufschlussreicher Einblick in die Gedankenwelt eines der stärksten Trainer in jeder Sportart, der jemals auf der Erde gelebt hat. Ich kann dieses Buch nicht hoch genug empfehlen, besonders für Studenten der Schachgeschichte."
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht