New In Chess 2017/7: Das Magazin für Clubspieler
Ausgabe 2017#7 bringt Ihnen 108 Seiten des Besten im Schach:
Profil: Levon Aronian
Mark Glukhovsky schreibt über die Suche von Levon Aronian nach spirituellem Trost. Ein persönliches Profil eines lieben Freundes.
Aronian gewinnt Weltmeisterschaft
In der georgischen Hauptstadt Tiflis waren körperliche Fitness, mentale Stärke und ein eingespieltes Team die Säulen von Levon Aronians völlig verdientem Erfolg. Nicht zum ersten Mal in diesem Jahr übertraf der Armenier den Weltmeister Magnus Carlsen. Seine Fans haben Grund zu der Annahme, dass er seinem größten Traum näher ist als je zuvor.
Unterdurchschnittliche Leistung
Bei der Weltmeisterschaft hat eine beträchtliche Anzahl von Elitespielern (weit) unter ihren Möglichkeiten gespielt. Was bedeutet das?
Capa geht nach Hollywood
In der glamourösen Welt der Filmstars und Mogule verfolgte der Schachmeister seinen eigenen Traum. Vergeblich. Bruce
Monson führt uns zurück zu einem denkwürdigen Besuch, der Capablanca zwar nicht das brachte, was er sich erhoffte, aber eine Fülle von Geschichten
aber eine Fülle von Geschichten hervorbrachte.
Magnus sagt 'entspannen'
Der Weltmeister nahm an dem schnell wachsenden Open auf der Isle of Man teil, hungrig nach Schach nach seinem kurzen Aufenthalt in Tiflis. Mit einer entspannten Herangehensweise, die sowohl freilaufend als auch energisch war, war er der verdiente Gewinner des ersten Preises in Höhe von 50.000 £.
Ihr Zug
Garry Kasparovs politische Ideologie und eine Frage zu Heath Ledgers angeblichen Schachfähigkeiten.
Fair & Quadratisch
Warum hat Jimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, das Schachspiel aufgegeben?
Celeb64: Gregory Peck
Geheimnisse der Eröffnungsüberraschungen
Die Weltmeisterschaft in Tiflis war der perfekte Ort, um eine Reihe von SOS-Ideen in petto zu haben.
Maximieren Sie Ihre Taktik
Finden Sie die richtigen Züge.
Als Viktor Bobby traf
Zum letzten Mal. Ein bisher unbekannter Brief erklärt, warum Kortschnoi seinen Wunsch, Fischer zu sehen, verlor.
Schach-Mustererkennung
Sie erinnern sich an Kasparovs mächtige Krake auf d3. Es gibt noch mehr.
Diamanten sind für immer
Nigel Short lehrt Sie einiges über Botswana und Lesotho.
Die Kolumne von Judit Polgar
Das wiederkehrende Dilemma von Richard Rapport: 1.b3 oder nicht b3?
Sadler über Bücher
Matthew Sadler vergibt fünf Sterne für zwei biographische Werke über brillante und tragische Helden unseres Spiels.
Einfach mal nachsehen
Wer ist 'Miros' Lieblingsschachspieler aller Zeiten?
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht