New In Chess 2018/1: Das Magazin für Clubspieler
Ausgabe 2018#1 bringt Ihnen 106 Seiten des Besten im Schach:
Monkey Business
Ein schachspielender "Meisterschimpanse" wird in London zur Straßenkunst.
NIC's Café
Ein Schachklub in Moskau mit einer gehobenen Bar. Und Hou Yifan geht nach Oxford.
Ihr Zug
Ding Lirens Partie des Jahres inspirierte eine Hommage an Hein Donner.
Die Könige ihrer Länder
Vielfältige nationale Meister.
Fair & Quadratisch
Welche Bedingung hat Garri Kasparow mit Donald Trump gemeinsam?
Caruana gewinnt London Classic
Fabiano Caruana hat die letzte Etappe der Grand Chess Tour vor Ian Nepomniachtchi gewonnen. Magnus Carlsen wurde der Gesamtsieger der GCT und erhöhte sein Gesamtgewinnsumme auf 245.350 $.
Promi64: Sandrine Bonnaire
Spielveränderer
AlphaZeros vernichtende Niederlage gegen Stockfish hat Schockwellen durch die Welt geschickt. Larry Kaufman befasst sich mit den Auswirkungen.
Der Tiger von Madras schlägt zurück
Der erstaunliche Vishy Anand (48) gewann den Schnellschach-Weltmeistertitel in Riyadh.
Saudi-Arabische Ritter
Wenn im nächsten Jahr Spieler aus allen Ländern willkommen sind, könnte die Blitz- und Schnellschachweltmeisterschaft in Riad eine wirklich große Veranstaltung werden, meint Nigel Short. Wenn sie ein paar anständige Schiedsrichter finden können.
Der Blitzkönig
Zur Halbzeit der King Salman Blitz World Championship lag er 2(!) volle Punkte hinter Sergey Karjakin zurück, aber am zweiten Tag war Magnus Carlsen gnadenlos, majestätisch und oft wie eine Maschine. Maxim Dlugy präsentiert einen Crashkurs im Blitzspiel und illustriert seine Ratschläge durch eine kristallklare Analyse der Partien, die dem Norweger den Sieg sicherten.
Zurück am Brett
Wer kennt nicht das Unbehagen, nach einer längeren Pause wieder zu spielen? Parimarjan Negi hat einige gute Ratschläge.
Geheimnisse der Eröffnungsüberraschungen
Ein giftiges Flügelgambit in der Symmetrischen Englischen Eröffnung.
Youngsters wecken den Riesen
In seiner Heimatstadt St. Petersburg, gewann Peter Svidler zum 8. Mal die Russische Meisterschaft.
Erkennung von Schachmustern
Das umgekehrte "en passant" ist eine Option, die man im Auge behalten sollte.
Judit Polgars Kolumne
Judit Polgar argumentiert, dass "vertagte Partien" ein guter Grund sind, die Klassiker zu studieren.
Maximieren Sie Ihre Taktik
Finden Sie die richtigen Züge.
Sadler über Bücher
Matthew Sadler bespricht Bücher und DVDs, die Ihnen helfen können, sich vor Ihrem nächsten Turnier in Form zu bringen.
Platzieren Sie Ihre Wetten für Berlin
Welcher Kandidat wird das Recht erhalten, Weltmeister Magnus Carlsen herauszufordern? Jan Timman schätzt die Chancen der Kandidaten ein und nennt seinen Favoriten.
Nur zur Kontrolle
Hat David Howell einen Aberglauben in Bezug auf Schach?
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht