Sabotieren der Sizilianischen, Französischen und Caro-Kann-Verteidigung mit 2.b3
Im ersten vollständigen Buch, das 2.b3 gegen Sizilianisch, Französisch und Caro-Kann untersucht, werden Hauptlinien, interessante Nebenvarianten und aktuelle Theorie besprochen. Darüber hinaus wird untersucht, was in der modernen Praxis tatsächlich passiert.
Die Autoren sind optimistisch für Weiß und konzentrieren sich auf die besten Fortsetzungen, wobei sie sich bemühen, objektiv zu sein. In diesem Sinne kommen sie zu dem Schluss, dass 2.b3 gegen den Sizilianer gut, gegen den Franzosen lustig und gegen den Caro-Kann kurios ist. In allen drei Fällen besteht das Ziel darin, das Spiel von Schwarz zu sabotieren, ihn aus seiner Komfortzone zu bringen. Das Wort "Sabotage" leitet sich historisch davon ab, dass man eine Maschinerie verstopft, oder mit anderen Worten, dass man einen Schraubenschlüssel in die Arbeit wirft; hier ist der Schraubenschlüssel ein Fianchetto am Damenflügel.
Weiß zielt mit seinem Leichtfiguren-Läufer auf die rechte Flanke; typischerweise verzögert er Ng1-f3, um Qd1-f3 zu spielen oder seinen f-Bauern vorzuschieben und seinen Leichtfiguren-Läufer für einen umfassenden Angriff am Königsflügel einzusetzen. Oft kommt es zu einer Rochade am Damenflügel, in der Hoffnung auf einen Bauernsturm am Königsflügel. Trotz all dieser Eigenschaften von 2.b3 kann Weiß immer noch die Option d2-d4 für eine konventioneller aussehende 1.e4-Eröffnung beibehalten.
Mit 2.b3 haben Sie einen weiteren Pfeil in Ihrem theoretischen Köcher, um Schwarz zu bekämpfen. Und, ob man will oder nicht, Schwarz wird gezwungen sein, sich mit dem Fianchetto-Faktor am Damenflügel auseinanderzusetzen.
Jerzy Konikowski ist einer der produktivsten Schachautoren der Welt und hat Dutzende von Veröffentlichungen in mehreren Sprachen vorzuweisen. Er hat den FIDE-Meistertitel sowie Titel im Fernschach und in Schachkomposition.
Marek Soszynski ist ein Master of Philosophy und Mitautor des Bestsellers How to Think in Chess.
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht