Sowjetische Ausgestoßene von Grigorij Lewenfisch (weiche Abdeckung)
Sowjetischer Außenseiter - Das Leben und die Partien von Grigori Levenfish
Grigori Levenfish war zweimal sowjetischer Meister und spielte unentschieden gegen den großen Botvinnik, doch trotz seiner Fähigkeiten war er nie ein bevorzugter Sohn der Sowjetunion. Er wurde nicht zu wichtigen Veranstaltungen eingeladen und war der einzige sowjetische Großmeister, dem in seinem späteren Leben ein Stipendium verweigert wurde - Levenfish war ein sowjetischer Außenseiter.
Levenfish beschreibt die Atmosphäre des vor- und nachrevolutionären Russlands in lebhaften Details und vermittelt Eindrücke aus erster Hand von einigen der berühmtesten Namen des frühen 20. Jahrhunderts wie Lasker, Rubinstein, Aljechin und Capablanca - die er alle persönlich kannte. Einige der Geschichten bleiben lange in Erinnerung: Beschreibungen der Entbehrungen der Spieler bei der ersten UdSSR-Meisterschaft, die in den schwierigen Jahren des Bürgerkriegs stattfand; von idyllischen Reisen in den Kaukasus und auf die Krim; von grimmigen Überlebenskämpfen im Winter 1941.
Soviet Outcast enthält Levenfishs Anmerkungen zu 79 seiner besten Partien, übersetzt aus seiner russischen Autobiographie, plus umfangreiches Bonusmaterial, darunter mehrere aus anderen Quellen zusammengestellte Partien, meist mit Anmerkungen von Levenfish selbst, sowie ein 30-seitiges Nachwort von GM Jacob Aagaard. Dies ist das erste Mal, dass Levenfishs Memoiren auf Englisch veröffentlicht wurden.
304 Seiten - Veröffentlicht (Hardcover) am 30. Oktober 2019
Gebundene Ausgabe ISBN: 978-1-78483-086-1
Rezensionen
"Levenfishs Lebensgeschichte und seine Spiele sind sehr lesenswert! Wie immer bei Spielern dieser Generation scheint ihr früher Umgang mit dem Schach so zufällig und ohne Anleitung zu sein, dass es mir schwer fällt, zu verstehen, wie sie so gute Spieler wurden.
Ich habe dieses Buch sehr genossen. Levenfishs Spiel macht einen sehr starken Eindruck: dynamisch, konkret und ohne Angst vor Komplikationen. Ich werde auf jeden Fall eine Reihe seiner Ideen in mein thematisches Notizbuch schreiben!"
GM Matthew Sadler, New in Chess
"Neben vielen gut kommentierten Partien enthält Soviet Outcast: The Life and Games of Grigory Levenfish seine Erinnerungen, einschließlich seiner Erinnerungen an Dutzende von Trainingspartien gegen Aljechin, als der zukünftige Weltmeister kurz vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Weg nach oben war. Es gibt viele interessante Leckerbissen in diesem Buch, einschließlich Levenfishs Erkenntnisse über Rubinstein, Capablanca und Lasker.... [Dies ist eine großartige Ausgabe eines Buches, das es verdient, ein Klassiker genannt zu werden."
IM John Donaldson
"Sowjetischer Ausgestoßener - das Leben und die Partien von Grigorij Levenfish ist eine moderne Wiedergabe von Levenfishs Autobiographie, die durch die Einbeziehung von Dutzenden anderer Partien, die von seiner eigenen Hand kommentiert werden, ergänzt wird.... Meine Vorliebe für historische Werke mag sich zeigen, aber für mich ist dies ein weiterer Gewinner von Quality Chess."
John Hartmann, USCF(vollständige Rezension)
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht