Theorie und Praxis der Schachendspiele - Teil I - Alexander Panchenko
Dieses Buch basiert auf dem Material, das Alexander Panchenko für die Studenten der Allrussischen Großmeister-Schachschule vorbereitet hat. Der Autor begann, junge Schachspieler auszubilden, indem er sie in die Theorie der Endspiele einführte, wie sie von so berühmten Schachspielern wie Smyslov und Capablanca empfohlen wurde. Nach einigen Jahren offensichtlicher Erfolge in seiner Arbeit stellte er fest, dass die gewählte Methode funktionierte, und beschloss, sie zu verbreiten.
In Teil I behandelt der Autor folgende Themen (laut Inhaltsverzeichnis):
- Vertikale Enden;
- Springende Enden;
- Unterschiedlich gefärbte Bongs;
- Unterschiedlich gefärbte Bongs in anderen Figuren;
- Einfarbige Schläger;
- Verfolger gegen Verfolger;
- Zwei Bongs in einem Ende;
- Qualität mehr;
- Turm gegen den Turm gegen den Turm;
Jedes Kapitel endet mit einem Vorschlag für eine Aufgabe, und das ganze Kapitel endet mit der Lösung der Aufgabe.
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht