Reinfeld über das Endspiel
Schärfen Sie Ihr Endspielspiel!
Reinfeld on the Endgame ist ein sehr gutes Fachbuch über verschiedene Aspekte des Endspiels. Dieses reizvolle Werk konzentriert sich auf einen sehr schwierigen, allzu oft beschönigten Aspekt des Übergangs zwischen Mittelspiel und Endspiel. Übergangsphasen sind schwieriger zu behandeln als eine der drei Lieblingsphasen, weil sie sich nicht so gut in die starre Klassifizierung einfügen wie Eröffnungen, Mittelspiele und Endspiele. Aber ihre Beherrschung ist für diejenigen, die das Spiel auf hohem Niveau beherrschen oder verstehen wollen, unerlässlich.
Jeder Abschnitt wird mit prägnanten Erklärungen eingeleitet, und jedes Beispiel wird gezeigt und dann zusammengefasst. Alles beginnt mit Übergängen in ein vorteilhaftes Endspiel, wobei das Thema in materielle oder positionelle Vorteile unterteilt wird. Diese Fähigkeit wird oft als Gewinntechnik bezeichnet, und eine gute Erklärung, wie man sie anwendet, ist von unschätzbarem Wert. Hier erhalten wir diese Erklärung von einem der produktivsten Schachautoren des zwanzigsten Jahrhunderts.
Als Nächstes geht es um Übergänge in ungünstige Endspiele, die durch Zwang (Müdigkeit, Zeitdruck usw.), eine schlechte Wahl des schlechten Endspiels, eine falsche Einschätzung des Endspielcharakters und die Nichtbeachtung einer spezifischen Ausnahme von einem allgemeinen Prinzip (die Mehrheit am Damenflügel ist günstig; Läufer entgegengesetzter Farben ziehen; Läufer gegen Springer) entstehen können.
Die letzten beiden Abschnitte befassen sich mit verpassten Gelegenheiten (verpasster Gewinn, verpasstes Remis und doppeltes Versehen) und der Verteidigung schwieriger Stellungen (positionelle und materielle Nachteile werden behandelt). Übergangsphasen gehören zu den am wenigsten beliebten Themen für Schachautoren, wahrscheinlich weil sie nicht so leicht zu durchschauen sind wie Eröffnungs-, Mittelspiel- oder Endspielstellungen. Aber Fred Reinfeld ist nie vor einer Herausforderung zurückgeschreckt.
Alles in allem eine wunderbare Fundgrube an Endspiel- und allgemeinem Schachwissen!
Auflage : | Taschenbuch |
---|---|
Erscheinungsdatum : | Januar 1, 2017 |
Anzahl der Seiten : | 96 |
Verlag : | Russell Enterprises |
Gewicht : | 140 Gramm |
ISBN : | 9781941270554 |
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht