Der Ragozin-Komplex: Ein Leitfaden für Weiße und Schwarze

€25,00
Artikelnummer: 9789056913700
Barcode: 9789056913700
Artikel ist auf LagerBeeilen Sie sich! Geringer BestandArtikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Der Ragozin-Komplex ist ein flexibles und vielseitiges Schacheröffnungssystem. Diese wichtige Variante des Damengambits wurde von großen Meistern des 20. Jahrhunderts wie Aljechin und Capablanca verwendet und bleibt eine gefährliche Waffe in den Händen von modernen Spitzenspielern wie Levon Aronian, Vladimir Kramnik und Vasily Ivanchuk.

Aber was genau ist der Ragozin-Komplex? Erstaunlicherweise wurde dies noch nie in einem umfassenden Buch erklärt. Der renommierte Schachautor Vladimir Barsky hat diese Lücke nun geschlossen. Er zollt dem legendären sowjetischen Spieler und Schriftsteller Isaak Lipnitsky Tribut, dessen Ideen zum Ragozin-Komplex Teil seiner berühmten Questions of Modern Chess Theory waren, die 1956 veröffentlicht wurden.

Während viele von Lipnizkys Ideen auch heute noch von Wert sind, strotzt der Ragozin-Komplex vor frischem und aktuellem Material aus jüngster Zeit, systematisch gesammelt in sieben Kapiteln, die alle Pläne und Gegenpläne in den kritischen Linien erklären.

Zum ersten Mal können sich Amateure mit den Feinheiten des Ragozin-Systems vertraut machen und diese flexible Eröffnung mit Selbstvertrauen spielen. Aber auch professionelle Schachspieler werden durch diesen praktischen Überblick viele Geheimnisse dieses Systems gelüftet sehen.

Vladimir Barsky (1969) ist ein internationaler Schachmeister, ein erfolgreicher Trainer und ein erfahrener Journalist aus Russland. Er hat mehrere erfolgreiche Bücher über Schacheröffnungen geschrieben: The Modern Philidor Defence (2010), A Universal Weapon 1.d4 d6 (2011), und, zusammen mit Großmeister Alexander Morozevich, The Chigorin Defence According to Morozevich (2007).

Carsten Hansen, ChessCafe:
"Mit einem beträchtlichen Umfang an originellen Analysen und Verbesserungen gegenüber der bestehenden Theorie. Die Kapitel sind voll von detaillierten Erklärungen strategischer und taktischer Ideen, die auf Bauernstrukturen und Figurenspiel basieren. Barsky hat ein erstaunliches Buch geschrieben."

Peter Doggers, ChessVibes:
"Ein wunderbarer Leitfaden (...) Es ist ziemlich erstaunlich, dass nicht schon früher ein Buch über den Ragozin erschienen ist (...) Eines der besseren Eröffnungsbücher, die ich in den letzten Jahren gesehen habe."

IM John Donaldson, auf jeremysilman.com:
"Es scheint schwer zu glauben, dass eine beliebte und angesehene Verteidigung zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert eine vollwertige Behandlung erfährt! (...) Gegenwärtig ist dieses System vor allem auf der professionellen Ebene zu finden, aber dieses Buch sollte diese aggressive Verteidigung auch bei den Amateuren populär machen."

Martin Rieger, Europa Rochade Magazin:
"Eine herrliche Frische hält den Leser in Atem (...) Ein fantastisches Eröffnungsbuch und ein Werk der Liebe."



Phil Adams, 3Cs Book Reviews:
"Man kann eine Menge aus diesem Buch lernen, sowohl aus Lipnitskys Einsichten als auch aus der aktuelleren Theorie des Autors aus dem 21. Jahrhundert, IM Barsky, für den dieses Buch eindeutig eine Herzensangelegenheit war (...) Für viele Spieler wird es eine gute Antwort auf die Frage geben, was man anstreben sollte, wenn Weiß die Nimzo-Indische mit 3.Nf3 vermeidet."

Lubomir Kavalek, The Huffington Post:
"Vladimir Barsky hat Lipnitskys Werk ins 21. Jahrhundert gebracht, indem er die ursprünglichen Ideen mit neuen Partien und neuen Entwicklungen erweitert und ein einzigartiges Eröffnungshandbuch geschaffen hat."

Marshtower Chess Reviews:
"Diejenigen, die Nimzo-Indisch und QGD (und sogar QGA) bereits in ihrem Repertoire haben, können einige nützliche Transpositionen finden, mit denen sie ihre ahnungslosen Gegner ärgern können."

Glenn Flear, Jahrbuch 102:
"Eine faszinierende Mischung aus Geschichte und moderner Theorie, 'The Ragozin Complex' ist das bisher beste Buch des Autors."

Joe Petrolito, Australasian Chess Magazine:
"Barsky bietet eine gute Mischung aus Varianten und Kommentaren zu den Grundideen (...) Ein schönes Beispiel dafür, wie ein Qualitätseröffnungsbuch
geschrieben werden sollte."

P.P.O. Kane, The Compulsive Reader, über 'A Universal Weapon' (2010) von Vladimir Barsky:
"Dies ist ein ausgezeichnetes Eröffnungsbuch. Barsky gibt eine detaillierte Beschreibung der Eröffnung, ihrer verschiedenen Nuancen und Feinheiten, und er betrachtet auch die Arten von Mittelspielen, die daraus entstehen können."


Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!

bc1c4e54be224d2f9d030777c9f60cc1

Kaufen Sie es mit

Ausverkauft

233b4dcfaccf96613f225a0c0da2fddb

Kaufen Sie es mit

Schach-Gravur

€10,00

Ausverkauft

[{"variant_id":"54608605643078" , "metafield_value":""}]
DSC00285_25MP.jpg
DSC00317_25MP.jpg

Spürbare Präzision

Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht

Kostenloser Versandbei

allen Bestellungen über €50 

Unkomplizierte Rückgabe

innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf

Aktive Förderung des Schachsports

Unterstützung von Vereinen, Schulen und lokalen Turnieren