Die Geschichte des Schachs: Vom Chaturanga bis zur Gegenwart
€16,00
Artikel ist auf LagerBeeilen Sie sich! Geringer BestandArtikel ist vergriffen
Artikel ist nicht verfügbar
Schach: Eine historische Perspektive
Schach - das "Königliche Spiel" - ist ein uraltes Brettspiel, vielleicht fünfzehnhundert Jahre alt. Es gibt viele Legenden darüber, wie das Schachspiel entstanden ist. Die meisten von ihnen sind Volksmärchen und weit von der Realität entfernt.
Über Schach sind wohl mehr Bücher geschrieben worden als über alle anderen Spiele zusammen, aber über die Geschichte des Schachspiels ist relativ wenig geschrieben worden. Das Thema ist schwierig; es erfordert gründliche Kenntnisse, und es gibt noch viele unbekannte historische Fallstricke. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es eine Vielzahl von Hypothesen über den Ursprung des Schachs gibt.
In diesem Buch stellt der Autor, der legendäre russische Großmeister Yuri Averbakh, eine gut recherchierte und dokumentierte Theorie über die Ursprünge, die Entwicklung und die Verbreitung dieses immens populären Spiels vor.
Mehr als drei Dutzend prächtige Farbtafeln - auf beschichtetem Papier, so dass die Bilder gerahmt werden können - ergänzen seine historische Analyse.
Der internationale Großmeister Yuri Averbakh ist eine der echten Schachlegenden. Seine Karriere umfasst die Teilnahme am legendären Züricher Kandidatenturnier 1953, den Gewinn der UdSSR-Meisterschaft sowie die Anerkennung als einer der größten Endspielexperten aller Zeiten. Seine Beiträge zur Schachgeschichte und -kultur sind ebenso beeindruckend.
Vorwort von Garry Kasparov.
Auflage : | Taschenbuch |
---|---|
Erscheinungsdatum : | Juni 24, 2010 |
Anzahl der Seiten : | 88 |
Herausgeber : | Russell Enterprises |
Gewicht : | 172 Gramm |
ISBN : | 9781936490448 |
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht