Die noch flexibleren Franzosen: Strategische Ideen und mächtige Waffen
Als Viktor Moskalenkos "Die flexiblen Franzosen" 2008 erschien, war es eine Sensation. Es wurde von Rezensenten aus der ganzen Welt als augenöffnend, voller neuer Ideen, leicht zu lesen, prickelnd und inspirierend gelobt.
Die Zeit ist nicht stehen geblieben, und die beliebte Französische Verteidigung hat viele neue theoretische Entwicklungen erlebt, von denen nicht wenige durch "The Flexible French" inspiriert wurden. Sieben Jahre nach seinem Erscheinen hat Viktor Moskalenko beschlossen, seinen modernen Klassiker vollständig zu überarbeiten, zu aktualisieren und zu erweitern.
Das noch flexiblere Französisch hat weitgehend die gleiche Struktur wie sein Vorgänger, aber der Inhalt ist auf dem neuesten Stand der Theorie. Es gibt zwölf neue Kapitel über Linien, die an Bedeutung gewonnen haben, 28 weitere Partien, und überall hat Moskalenko Hunderte von Verbesserungen, Alternativen, neuen Ideen und frischen Waffen gefunden, die den Leser begeistern und überraschen werden.
Das Buch enthält ein mehr oder weniger vollständiges französisches Repertoire für Schwarz. Doch Moskalenko präsentiert auch eine ganze Reihe von Waffen und Möglichkeiten für Weiß. Die Analyse des ukrainischen Großmeisters ist nach wie vor auf hohem Niveau, sein Anschlag ist leicht und frisch geblieben.
Viktor Moskalenko (1960) ist ein internationaler Großmeister und ein bekannter Schachtrainer. Der ehemalige ukrainische Meister hat viele Turniere in Spanien, seiner neuen Heimat, gewonnen. Er ist der Autor von The Fabulous Budapest Gambit (2007), The Flexible French (2008), Revolutionize Your Chess (2009), The Wonderful Winawer (2010), The Perfect Pirc-Modern (2013), und The Diamond Dutch (2014).
IM John Donaldson:
"Moskalenko leistet hervorragende Arbeit, indem er erklärt, worauf Schwarz abzielt, und die 103 Modellpartien, nach denen dieses Buch aufgebaut ist, machen es für Amateurspieler benutzerfreundlicher als ein traditionelles Eröffnungsbuch."
CHESS Magazine (UK):
"Alle Französischspieler, die ihr Repertoire auffrischen wollen, sollten dieses Werk prüfen, sowohl wegen neuer Ideen in den Hauptlinien als auch wegen einiger kniffliger Überraschungswaffen."
Chris Wainscott, ChessIQ:
"Dies ist nicht nur ein schlampiger Nachdruck, bei dem ein paar Wörter geändert wurden. Dies ist ein sinnvolles Update mit tiefgreifendem Inhalt."
British Chess Magazine:
"Jeder, der über 1800 Jahre alt ist, sollte sich ein Exemplar besorgen, denn, glauben Sie mir, Weiß hat es nicht ganz leicht. Vierzig Jahre der Verteidigung der Franzosen veranlassen Ihren Redakteur, hinzuzufügen: "Warum haben Sie das nicht früher gesagt?"
Max Euwe Zentrum, Amsterdam:
"Zwölf neue Kapitel, fast hundert zusätzliche Seiten, Dutzende von neu analysierten Partien und eine übersichtlichere Anordnung der Kapitel: der Leser kommt auf seine Kosten."
Elburg Chess Reviews:
"Mehr als nur eine erweiterte Aktualisierung (...) Es ist ein komplett neues Buch geworden!".
Lob für 'The Flexible French':
John Watson, The Week In Chess:
"Die Analyse sprüht nur so vor Ideen."
Carsten Hansen, ChessCafe:
"Moskalenkos Darstellung ist hervorragend ausgewogen. Leicht zu lesen und zu verstehen; selbst schwächere Spieler werden von Moskalenkos Aufschlüsselung des Materials profitieren."
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht