Mayhem in the Morra von Marc Esserman (gebunden)
Mayhem in the Morra bietet ein komplettes Kampfrepertoire für Weiß gegen den Sizilianer mit 1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3. Das Morra-Gambit ist eine beliebte Waffe auf Vereinsebene, aber kann es auch auf GM-Ebene effektiv sein? Marc Esserman ist davon überzeugt, und er kann 2700 Siege vorweisen, die seine Ansicht untermauern.
Esserman ist der weltweit führende Experte für das Morra-Gambit und er teilt alle seine Geheimnisse und viele Neuheiten in einem lebendigen, witzigen Stil. Das Morra führt zu aufregendem Gambitspiel, so dass manche Spieler das Angebot mit 3...Nf6 ablehnen - Esserman zeigt auch, wie Weiß diese vorsichtige Verteidigung angreifen kann.
Haben Sie keine Angst vor dem Sizilianer - entfesseln Sie Mayhem in der Morra!
- Ein komplettes Anti-Sizilianer-Repertoire
- Ideal für angreifende Spieler
- Hunderte von Neuerungen und Verbesserungen
Marc Esserman ist ein IM aus den USA, der das Morra-Gambit fast sein ganzes Leben lang gespielt und analysiert hat.
Erschienen am 13. Juli 2012 - 360 Seiten - ISBN 978-1-907982-21-7
Vorwort von GM Larry Christiansen:
"Als ich mich 2011 auf die US-Meisterschaft vorbereitete, beschloss ich, das Morra-Gambit als Überraschungswaffe einzusetzen, wenn ich die Chance dazu hätte. Marc versorgte mich mit einer riesigen Menge an Analysen und Neuerungen für dieses Turnier, und ich war überzeugt, dass das Gambit nicht nur gefährlich, sondern auch absolut solide ist. Es gibt weltweit keine größere Autorität auf diesem Gebiet als Marc Esserman, und er legt in diesem Buch alles offen."
Rezensionen
"Ein kurzer Blick auf das Cover genügt, um zu wissen, dass Mayhem in the Morra eine Menge Spaß machen wird. Und das wird es auch: .... Der fantasievolle Marc Esserman hat tatsächlich ein echtes Talent zum Schreiben."
GM Glenn Flear, New in Chess
"Selten hat eine Person so viel Einfluss auf die Wiederbelebung einer lange totgeglaubten Variante gehabt. Esserman hat sich viele Jahre lang als Spieler für Smith-Morra eingesetzt, und jetzt tut er es als Autor und Theoretiker....
Mayhem in the Morra ist nicht nur wegen der vielen neuen Ideen und theoretischen Neuerungen nützlich, die es bietet, sondern auch wegen der strategischen Erklärungen. Easerman ist der Meinung, dass es beim Morra nicht nur um billige Tricks geht, sondern dass es eine tiefgreifende positionelle Grundlage hat. Er leistet hervorragende Arbeit bei der Erklärung der Feinheiten dieser Eröffnung, die weit über die Darstellung des Stands der Theorie hinausgeht, wie er sie sieht.
IM John Donaldson
"Der Morra widerlegt zwar nicht den Sizilianer, wie der Umschlag des Buches frech suggeriert, aber er macht Schwarz definitiv das Leben schwer; vor allem, wenn er nicht gerne komplizierte und passive Stellungen verteidigt. Ich liebe alles an diesem Buch: die Leidenschaft, den Enthusiasmus, den originellen Input, das Schreiben und die vielen unterhaltsamen Partien und Varianten. Es ist eine wahre Liebesarbeit und ich empfehle es von ganzem Herzen jedem, der sein Spiel gegen den Sizilianer schärfen möchte oder vielleicht einfach eine wirklich faszinierende Alternative zu den Bergen von Theorie in den konventionellen Hauptlinien der Sizilianischen Verteidigung haben möchte."
Carsten Hansen, ChessCafe(vollständige Rezension)
"Mayhem in the Morra! ist eines der besten und witzigsten Eröffnungsbücher, die ich je gelesen habe, und es gibt kaum etwas zu kritisieren. Sogar sein manchmal rachsüchtig klingender Stil wird normalerweise durch realistische Ziele kompensiert, wie z.B. wenn er die Stärke der 'Verbesserten sibirischen' Zugfolge für Schwarz (1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 dxc3 4.Nxc3 e6 5.Nf3 Nc6 6.Bc4 Nf6!) anerkennt und kommentiert, dass in dieser Linie 'die Schlacht immer noch heftig tobt'.
Essermans Buch ist ein hervorragendes Beispiel für unkonventionelles Denken, tiefe Begeisterung für ein Thema und eine Menge harter Arbeit. Es ist sowohl witzig als auch ehrgeizig, arrogant als auch liebenswert. Es beschreibt, wie eine Eröffnung einen gleichzeitig traurig und glücklich machen kann, je nachdem, wie sie behandelt wird und wie sie einen selbst behandelt.
Marc Esserman hat ein Fest des Schachs in all seinem phantasievollen Reichtum geschrieben. Sie sollten es lesen, auch - nein, vor allem - wenn Sie das Morra-Gambit immer gehasst haben."
Arne Moll, Chess Vibes(vollständige Rezension)
"Der Grund, warum wir sagen, dass 'Mayhem' ein beeindruckendes Werk ist, ist, dass es eine strategische Erklärung des Morra-Gambits enthält, nicht nur eine automatische Wiederholung der Varianten. Esserman erklärt die Eröffnung im Hinblick auf die Beherrschung von Feldern und die Verfolgung von Figuren, insbesondere des Königs und der Dame, ein Ansatz, den die Computer seltsamerweise nicht ausdrücken können....
Wegen seines energiegeladenen Stils würden wir ihn als Balzac der Schachautoren bezeichnen und ihm hohe Noten geben."
The Boston Globe(vollständige Rezension)
"IM Marc Essermans brillantes Mayhem in the Morra kam dieses Wochenende mit der Post und ist seitdem kaum aus meinen Händen gewichen. Es ist nicht nur vollgestopft mit interessanten Ideen und originellen Partien im Smith-Morra-Gambit (1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3), sondern es macht auch Spaß, das Buch zu lesen! Tatsächlich kann ich mich kaum an das letzte Eröffnungsbuch erinnern, das so unterhaltsam zu lesen war wie Mayhem in the Morra, das einen inspirierten und amüsanten Stil hat - voll von persönlichen Anekdoten, Zitaten aus James Bond- und Austin Powers-Filmen und Aufrufen zu romantischer Gewalt am Schachbrett."
Michael Goeller(vollständige Rezension)
"Der Ruf des Morra-Gambits ist wie der des Aprilwetters, weder ganz schlecht noch wirklich gut. Esserman hat sich vorgenommen, den Ruf des Gambits zu verbessern, und er tut dies mit Fleiß, Enthusiasmus, Fakten und einem gewissen Maß an Sendungsbewusstsein."
Uwe Bekemann, www.bdf-fernschachbund.de
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht