Musik und Schach: Apollo trifft Caissa
Eine höchst faszinierende Reise!
Es ist seit langem bekannt, dass es nur drei große Bereiche menschlichen Bemühens gibt, die Wunderkinder hervorbringen: Musik, Schach und Mathematik. Dies geschieht nicht zufällig. Es gibt Zusammenhänge auf vielen Ebenen. In Music and Chess - Apollo Meets Caissa wird nun zum ersten Mal die bisher unerforschte Beziehung zwischen Schach und Musik untersucht. Ein wesentlicher gemeinsamer Nenner ist die Mathematik, was entsprechend hervorgehoben wird.
Die These dieses außerordentlich gut recherchierten Buches lautet, dass Schach an sich Kunst ist. Es kann Kunst schaffen und ist eng mit Mathematik und Musik verbunden. Wie deutlich wird, wurde diese Beziehung bereits von einigen legendären Spielern wie Mikhail Tal und Vladimir Kramnik eingeführt.
Große Künstler wie John Cage, Marcel Duchamp und Arnold Schönberg, um nur einige zu nennen, waren ebenfalls von dieser Idee fasziniert. Überraschenderweise ist dies bisher nicht im Detail erforscht worden - es gibt nur einige sporadische Artikel von Autoren, die entweder auf Musik oder Schach spezialisiert sind.
Es gibt Kapitel, die sich mit schach- und musikspezifischen Themen befassen, während andere verwandte Themen allgemeiner, sozialer und künstlerischer Natur behandeln. Musik und Schach - Apollo Meets Caissa kann von Lesern geschätzt werden, die einen guten, allgemeinen, wenn auch unspezifischen Hintergrund in beiden Bereichen haben. Das heißt, es ist kein technisches Wissen über Musik erforderlich, und die einzige Voraussetzung, um den Text vollständig zu verstehen, ist das Verständnis der Standardschachregeln. Der Text könnte für Studenten der Musik oder der Mathematik gleichermaßen aufschlussreich sein, als zusätzlicher intellektueller Einblick in diese beiden Disziplinen.
Der Text wird durch viele Schachdiagramme, Tabellen und über 50 farbige Abbildungen ergänzt. Stellen Sie also die Musik an, bauen Sie das Schachbrett auf, holen Sie den Taschenrechner heraus und lassen Sie sich vom Autor auf die faszinierende Reise von Musik und Schach - Apollotrifft Caissa- mitnehmen.
Nach Abschluss seines Musikstudiums in Griechenland absolvierte Achilleas Zographos ein Aufbaustudium in Deutschland an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit dem Hauptfach Klavier. Er hat Klavierabende in Deutschland, Griechenland und Taiwan gegeben und ist Autor des Handbuchs Σκ?ψεις και προτ?σεις στη μουσικ? πρακτικ? Artikel von ihm, darunter auch solche, die sich mit Schach beschäftigen, sind auch in der etablierten Musikzeitschrift Classical Music Review erschienen.
Achilleas ist auch ein zertifizierter Schachtrainer (FI) des Internationalen Schachverbandes (FIDE). Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war eine Elo-Zahl von 2204 gut genug, um ihn unter den 100 besten griechischen Spielern zu platzieren. Bei den SMAOK-Turnieren 2009 und 2010 belegte er jeweils den ersten Platz mit einer Elo-Zahl von über 2400. 2014 gewann er mit seinem Team SO Ambelokipon die Attica Blitz Chess Team Championship.
Seit 1998 unterrichtet er Musik und Schach an der Staatlichen Musikschule von Pallini, Athen, Griechenland. Unter seiner Leitung haben seine Schüler die Affinitäten des Schachs mit anderen Künsten und insbesondere der Musik erforscht.
Fügen Sie eine Geschenkverpackung, eine Gravur – oder beides – hinzu, um es wirklich besonders zu machen!


Spürbare Präzision
Ausgewogenes Gewicht, sanftes Gleiten, perfekte Proportionen – jedes Detail ist durchdacht