In diesem Artikel beschreiben wir die Grundfunktionen von DGT-Uhren und stellen alle Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammen – für den Komfort beim Kauf elektronischer Schachuhren.

Die elektronischen Schachuhren der niederländischen Firma DGT gehören zu den besten und wahrscheinlich bekanntesten Schachuhren der Welt. Speziell für Sie haben wir eine Liste mit allen Zeitoptionen (Zeiteinstellungen) erstellt, mit denen die von DGT hergestellten Uhren ausgestattet sind. Die folgende Liste soll Ihnen helfen, die richtige Uhr auszuwählen und vielleicht Fragen zu beantworten, die während des Gebrauchs oder schon vor dem Kauf auftauchen können.
Spielzeit (Game Time) - jedem Spieler steht eine bestimmte Zeit zur Verfügung, um alle Züge während des Spiels auszuführen.
Zugzeit (Move Time) - jeder Spieler hat für jeden Zug eine bestimmte Zeitspanne zur Verfügung.
Zugzeit plus Speichern (Move Time plus Save) - jeder Spieler erhält eine festgelegte Zeit für jeden Zug, aber jede ungenutzte Zeit wird gespeichert und kann bei nachfolgenden Zügen verwendet werden.
Scrabble - Timer zählt auf 0 runter und beginnt wieder aufwärts zu zählen.
Glockenspiel - Zug wird nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausgeführt und der Gong markiert das Ende des Zuges des Spielers. Dies ist eine interessante Option, die z. B. bei Schulaktivitäten eingesetzt werden kann.
Hourglass (Stundenglas) - Spieler beginnen mit der gleichen Zeit auf der Uhr (z. B. eine Minute), aber jedes Mal, wenn die Uhr des einen Spielers runterzählt, zählt die Uhr des anderen Spielers hoch.
Byo-Yomi - dies sind komplexere Zeiteinstellungen, die in GO- und Baduk-Spielen verwendet werden.
Perioden-/Zeitkontrolle - das Spiel kann in eine Anzahl von Perioden (mit einer bestimmten Zeit) unterteilt werden. In jeder Periode muss eine bestimmte Anzahl von Zügen gemacht werden (Zeitkontrolle). Am Ende jeder Periode müssen Sie überprüfen, ob Sie die erforderliche Anzahl von Zügen gemacht haben. In der letzten Periode müssen alle verbleibenden Züge der Partie ausgeführt werden. Es ist möglich, verschiedene Einstellungen in verschiedenen Perioden vorzunehmen, z. B. eine Standardzeiteinstellung in der ersten Periode und eine Bonuseinstellung in der zweiten Periode.
Increment - jeder Spieler erhält eine bestimmte Menge an zusätzlicher Zeit pro Zug. Ein Spiel mit einem Increment wird üblicherweise als “Fischer time control” bezeichnet.
Verzögerung (Delay) - festgelegte Zeitspanne zu Beginn des Zuges, nach der die Uhr anfängt zu ticken.
Zugzähler (Move Counter) - zählt die Anzahl der Züge, die jeder Spieler gemacht hat (achten Sie auf versehentliches Drücken der Hebel).
* Die DGT2010 und DGT3000 verfügen nicht über den speziellen "Time-on-motion"-Modus, können aber mit der Byo-Yomi Einstellung diese Uhren in eine bewegungszählende Uhr umgewandelt werden.
Funktion | DGT3000 | DGT XL | DGT2010 | DGT North American | DGT Easy | DGT Easy Plus | DGTTravel Timer/960 | DGT1001 | DGT1002 | DGT1005 | DGT1006 |
Anschluss an E-Board und Smartboard | √ | √ | |||||||||
Maximale Anzahl von Spielern | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Einstellung der Spielzeit | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Zeit pro Zug | * | * | √ | √ | √ | ||||||
Zeit pro Zug und Speichern | √ | √ | |||||||||
Zeitkontrolle | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||||
Mehr als eine Zeitkontrolle (mehrere Perioden) | √ | √ | √ | √ | √ | √ | |||||
Undefinierte Zeitkontrolle | √ | √ | |||||||||
Bonus (Fischerzeit) | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||||
Verzögerung | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||||
Verzögerung - FIDE (Bronstein) | √ | √ | √ | ||||||||
Verzögerung - USCF (USA) | √ | √ | √ | √ | |||||||
Byo-yomi | √ | √ | √ | √ | |||||||
Maximale Anzahl von Kontrollen mit Zeiteinstellung | 4 | 5 | 3 | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Maximale Anzahl von Kontrollen mit Bonuseinstellung | 4 | 5 | 4 | 4 | 1 | 1 | 1 | ||||
Maximale Anzahl von Kontrollen mit Bronstein-Verzögerungseinstellung | 4 | 5 | 4 | ||||||||
Maximale Anzahl von Kontrollen mit USCF Verzögerungseinstellung | 4 | 4 | 1 | 1 | |||||||
Maximale Anzahl von Kontrollen mit verschiedenen Zeitoptionen | 4 | 5 | |||||||||
Scrabble® | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||||
Gong | √ | ||||||||||
Sanduhr | √ | √ | |||||||||
Schach 960 (Fischer-Schach) | √ | ||||||||||
Bewegungszähler | √ | √ | √ | √ |